Bilder SEO – Bisher eigentlich komplett vernachlässigt

Datum: 7. Februar 2012
Autor*in: Axel Güldner


Heute möchte ich ein Thema anschneiden, welches bisher wohl so niemand auf dem Schirm hatte (ich zumindest habe bisher keinen Gedanken daran verschwendet). Aber als ich dann in einem anderen Blog darüber gelesen habe, hat mich dann sofort die Faust der Erkenntnis getroffen, ähnlich einer Brockhaus-Enzyklopädie, die einem ins Gesicht fällt.

Wir bemühen uns immer das Thema SEO Onpage wie Offpage unseren Kunden näher zu bringen, damit diese gut bei Google ranken. Genauso versuchen wir bei einem Relaunch, möglichst viele alte wichtige Links mittels 301 Weiterleitungen zu retten.

Was wir bisher allerdings komplett vergessen haben, sind die Bilder. Denn auch die Bildersuche von Google, kann ein legitimer Weg sein, wie Besucher auf unsere Seiten gelangen. Dennoch fehlen uns an dieser Front noch so entscheidende Basics wie sprechende URLs und sogar sinnvolle Dateinamen.

Dieser Blogbeitrag erläutert was es im Zuge eines Relaunches zu beachten gilt. Viel wichtiger finde ich jedoch noch diesen Artikel, der die Grundlagen des Bilder SEO abhandelt

Was meint ihr? Ist Bilder SEO noch ein Feld in welchem wir Reserven haben? Oder ist dies ein Feature das die Welt nicht braucht?
Ich persönlich nutze häufig die Bildersuche, da ein Suchergebnis bei Google, welches nur aus Bildern besteht, schneller im Gehirn erfasst und verarbeitet werden kann, als eine Seite voller Links und Anrisstexte.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


OOP 2014 – Martin Fowler: „Not just code monkeys“

Autor*in: Marc Kurzmann


Technologie // Über den Tellerrand


Ein Thema, welches mir persönlich sehr am Herzen liegt: jeder sollte sich seiner sozialen/ethischen Verantwortung bewusst sein. Dazu passt der Vortrag von Martin Fowler auf der OOP 2014. „Einer der Keynote-Speaker war Martin Fowler. Er hielt einen eindrucksvollen Vortrag, in dem er auch auf die soziale Verantwortung von Software-Entwicklern einging. Seine Botschaft „Not just code …


Beitrag lesen
10
FEB
14

Weitere Neuigkeiten von der JAX 2015

Autor*in:


Technologie


Bevor es zu spät ist und alle Neuigkeiten und Trends von der JAX 2015 in den Tiefen meiner Erinnerungen verschwinden, möchte ich die Gelegenheit nutzen und Euch eine Fortsetzung zu meinem ersten Bericht von der diesjährigen JAX liefern. API-Design mit Java 8 Lambdas (Angelika Langer) Hier gab es eine kurze Einführung zu Lambda-Ausdrücken aus Java …


Beitrag lesen
30
JUL
15

Follow-up zu Vortrag beim imx.Camp – „Technologie-Umstellung bei Twitter“

Autor*in:


Technologie


Wie mir gerade bewusst wird, muss ich eine Aussage aus meinem Vortrag beim imx.Camp korrigieren: Twitter ist nicht bei der US-Präsidentschaftswahl im Jahre 2008 in weiten Teilen von Ruby auf Scala (Java Virtual Machine) umgestiegen, sondern erst während der US-Wahlen im Jahre 2012. Wen’s interessiert, der kann die Hintergründe hier nachlesen: Twitter’s Shift from Ruby …


Beitrag lesen
22
OKT
15

JavaScript, HTML5 & Angular Days 2016

Autor*in:


Technologie // Über den Tellerrand // User Experience & Design


Einige von uns Portalentwicklern waren im Oktober in Berlin auf den JavaScript, HTML5 & Angular Days 2016. Hier nachträglich noch kurz meine und Bennis Highlights: „Dem Benedikt seine Highlights“ CSS3 Flexbox Der Style „display: flex;“ ist ein unglaublich flexibles und simples Werkzeug, um Responsivität in die kleinsten Module zu bringen. Wo wir heute noch mit Style-Hacks arbeiten, …


Beitrag lesen
28
NOV
16