ReCSS – Reload your CSS

Datum: 22. August 2012
Autor*in: Benjamin Hofmann


Jeder kennt das Problem. Man ändert einen kleinen Style, bspw. ob der Text fett ist oder nicht und dann lädt man die Seite neu, um zu schauen wie es aussieht. Und dann wartet man. Lokal manchmal sogar ziemlich lang und das für die kleinste Anpassung.

Es gibt jedoch ein kleines Bookmarklet, um die Style-Entwicklung zu beschleunigen: ReCSS. Dieses kann man sich einfach in seine Bookmark-Leiste ziehen und nach einer Änderung am CSS benutzen. Das Skript entfernt dann die bestehenden (externen) Stylesheets und lädt die Dateien erneut mit einem Zufalls-Parameter, so dass sie nicht dem Browser-Caching zum Opfer fallen. Bei Inline-Styles kann das Skript logischerweise nichts ausrichten.


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


imxTools1 und imxTools2 in einem Portal… erste Schritte sind gegangen

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Im Zuge des Schneebayern-Projektes besteht die Anforderung, dass die imxTools1 (für allgemeine imxTools-Inhalte) sowie die imxTools2 (für den Schneehöhenticker) parallel zueinander laufen müssen. Dazu wurde ein neuer Task in der build.xml angelegt, der eigtl genau das gleiche tut wie der register_integration_imxtools, nur dass er das Ziel in einen imxtools2 Ordner anlegt. Auszug aus der build.properties: …


Beitrag lesen
25
NOV
11

Datenimporte in die imx.Platform

Autor*in: Tobias Pfannkuche


Technologie


Aufgrund der kontinuierlich steigenden Anzahl externer Datenlieferanten bzw. der Anbindung von Schnittstellen im Rahmen von Datenimporten und damit verbundenen wiederkehrenden Fragen, hier eine Zusammenfassung der Kern-Anforderungen, um Daten von Drittanbietern in die imx.Platform zu übernehmen, sowie Grundfunktionalitäten für Datenimporte. Anforderungen Grundsätzlich sind folgende technischen Anforderungen einer Schnittstelle, die wir zwecks Datenübernahme/-import nutzen wollen, zu erfüllen: …


Beitrag lesen
10
NOV
17

bLazy.js

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie   //   User Experience & Design


Und schon wieder eine kleine Standalone-Vanilla-JS-Library, die ich am Wochenende entdeckt habe: bLazy.js (GitHub, Demo) In dem ca. 1,5 KB Skript befindet sich die komplette Logik, um Bilder erst dann zu laden wenn sie im Viewport angezeigt werden. Und nicht nur Bilder, sondern auch I-Frames und andere Embeds können dynamisch nachgeladen werden. Und es funktioniert …


Beitrag lesen
26
SEP
16

iOS Probleme mit transition

Autor*in: Florian Müller


Technologie // User Experience & Design


Heute ist mir bei einem Projekt ein Problem mit iOS begegnet. Es gibt eine Galerie, bei welcher die Elemente von oben „hereinfliegen“. Auf dem iPad und dem iPhone war dieser Effekt kaum beziehungsweise gar nicht vorhanden, sondern das Bild war einfach *plopp* da. Problem hierbei ist, dass transitions bei iOS ohne Hardware Beschleunigung gerendert werden. …


Beitrag lesen
28
SEP
16