Google Authorship / Google Places / Google Plus Profil

Datum: 13. März 2014
Autor*in: Carsten Becker


Case Study www.hotel-hubertus.de – Personalisierte Suchergebnisse, mehr Vertrauen in die Inhalte und optimale Verknüpfung der Google Profile

Wie die SEO Optimierung einer Hotel-Seite die Suchergebnisse verändert, das haben wir gemacht:

Basics: Webmastertool und Google Analytics Code im Quellcode hinterlegt und bestätigt!

Step 1: Zuerst führten wir den Google Places Account mit den Google Plus Account des Kunden zusammen.

Step 2: Sowohl im Blog als auch auf der Website wird nun das Authorship hinterlegt. Auf der Website dynamisch pro Redakteur und auf der Website inkl. Startseite ausschließlich mit den Google Plus Profil von M.T. verknüpft.

Die Verknüpfung erfolgt mittels folgenden Tag:

<a href="[profile_url]?rel=author">Google</a>

Für WordPress gibt es ein entsprechendes Plugin!

Step 3: Der Redakteur verknüpft nun sein Google Plus Profil mit der Domain, auf welcher er mittels Author-Tag aufgeführt wird, also auf welcher Domain er Artikel schreibt. Hier erfolge die Verknüpfung mit den Domains: http:/blog.hotel-hubertus.de und http:/www.hotel-hubertus.de

Step 4: Einige Tage warten, in diesem Fall ca. 10 Tage(!)

Ergebnis:

  • Hotelwebsite wird mit Google Plus Profil des Kunden in den Suchergebnissen dargestellt.
  • Der Anrisstext in der Suche für die Startseite erhält 1) die Metadescription der Startseite und 2) die Metadescription des neuesten imx.CMS Artikels
  • Bei gezielter Suche nach den Hotel und eindeutiger Identifizierung durch Google werden die Bewertungen aus dem Google (Places) Account eingefügt
  • Die Unternehmensvorschau listet „Neueste Beiträge“ vom Google Plus Unternehmensprofil
  • Zudem erfolgt die Verknüpfung vom Hotelfinder (in diesem Fall über booking.com)

On Top (Step 5): In diesen Fall wurde die Verbindung zwischen Google Plus /Places Eintrag ausschließlich mittels Webmastertool erkannt. Zusätzlich lässt sich die Google Plus Unternehmensseite noch mit folgendem Tag im Quellcode gezielter verknüpfen:

 rel="publisher" href="https://plus.google.com/[profile_id]?" /><link

Viele weitere Infos findet man zudem im Web (Suchbegriff „Authorship“) oder direkt unter:

https://plus.google.com/authorship?hl=de

https://support.google.com/webmasters/answer/2539557?hl=de&ref_topic=2371375

http://www.mnemonic.de/google-plus-das-authorship-prinzip-136.html

Weitere Projekte/Ideen in der Umsetzung: In den Projekt Hörnerdörfer und Allgäu werden zukünftig die Autoren Tags im imx.CMS dynamisch pflegbar, indem der imx.CMS Benutzer in eine Kontextspalte eines Artikels als Autor verknüpft werden kann 🙂


Kommentare

Weitere Beiträge zum Thema infomax


Im Cookie Consent Tool Dschungel – Wieso braucht man das und welches nimmt man? Ein Erfahrungsbericht.

Autor*in: Anna Zsófia Höfler


infomax // Strategie & Konzeption


Spätestens seit dem Inkrafttreten der EU-DSGVO im Mai 2018 wurden Websites im EU-Raum mit einem Hinweis zur Verwendung von Marketing-Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten versehen. Diese Hinweistexte, meist im unteren, kaum sichtbaren Bereich einer Website, waren in der Regel mit „Ok“ oder „Akzeptieren“ anzunehmen, falls man die Seite weiter benutzen würde. Im Mai 2020 folgte …


Beitrag lesen
30
MRZ
21

Innovation & XC 2020

Autor*in: Hannes Heigenhauser


infomax // Tourismus // Über den Tellerrand


Inspiration trifft Transpiration. Ja, richtig gelesen, am 11. Februar 2020 begrüßte infomax seine Kunden zu einem besonderen Workshop Erlebnis in Reit im Winkl. Doch nicht nur als Pop-Up Veranstaltung für das Digital Tourism Lab gab es beim diesjährigen Workshop zahlreiche Neuerungen.


Beitrag lesen
14
FEB
20

Können! Wollen! Dürfen!

Autor*in: Lorena Meyer


infomax   //   Strategie & Konzeption


Das Können-Wollen-Dürfen-Modell zeigt auf, welche Faktoren zu beachten sind, um eine erfolgreiche Innovationskultur in Unternehmen aufzubauen.


Beitrag lesen
07
JUL
20