Linux Ordner und Datei Rechte

Datum: 2. August 2016
Autor*in: Florian Müller


Da ich gerade darauf gestoßen bin und es für einige Verwirrung bei mir und ein paar anderen gesorgt hat (vor allem bei mir), möchte ich meine Erkenntnisse über das Thema Linux Datei und Ordner Rechte mit euch teilen.

Man stelle sich vor, man hat eine Datei die in einem Ordne liegt, welche die folgenden Rechte hat (für die, die es nicht wissen, “ . “ stellt den Ordner in dem man sich befindet in der Konsole dar):


-rwxrwxrwx 1 www-data www-data 0    Aug 2 14:16 examplefile
drwxr--r-- 2 www-data www-data 4096 Aug 2 14:16 .


Man selbst ist als User „Foobar“ unterwegs. Kann man die Datei nun löschen oder nicht? Antwort nein. Begründung folgt.

In Linux sind Ordner auch nur Dateien, welche eine Liste der beinhaltenden Dateien enthält (grob gesagt). Um nun die Datei examplefile zu entfernen, muss man diese Liste also den Ordner bearbeiten können. Sprich, man braucht write Rechte. Die Rechte der Datei sind dabei komplett unabhängig, es zählen nur die Rechte des Ordners.

Die Recht der Datei sind nur dafür da, damit man deren Inhalt bearbeiten beziehungsweise löschen kann.

Nachfolgend noch ein Zitat, welches dies sehr schön nochmals kurz beschreibt.

ZB kann wer Schreibrechte in einem Verzeichnis hat, dort auch jede Datei löschen, auch wenn er für diese Dateien sonst überhaupt keine Rechte hat. Wer aber nur das Schreibrecht auf eine Datei hat, aber kein Schreibrecht im Verzeichnis, kann zwar in einer Datei Zeilen oder den gesamten Inhalt löschen, den Dateinamen mit dessen Bezug auf die Inode allerdings nicht.

(Quelle: http://wiki.linux-club.de/opensuse/Zugriffsrechte#Verzeichnisse)

Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen hiermit helfen die Rechte unter Linux besser zu verstehen.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Netbeans 7.1patch1 released

Autor*in: Bastian Schwarz


Technologie


Gestern wurde Netbeans 7.4patch1 released in dem auch einige PHP Fixes mit drin sind. Näheres gibt es hier: https://netbeans.org/community/news/show/1602.html Das Auto-Namespacing geht leider immer noch nicht … Gruß Bastian


Beitrag lesen
26
NOV
13

Das Leid mit den verzögerten Superdropdowns

Autor*in: Axel Güldner


Technologie


Jeder der bei uns mit dem Thema HTML Coding zu tun hat, durfte wahrscheinlich schon einmal einen Screen umsetzen, in welchem eine Klappnavigation in Form eines Superdropdowns vorgesehen war. Wer jetzt nicht weiß was ich mit Superdropdown meine, dass sind diese Riesen Unternavigationen, in welchen neben der zweiten Navigationsebene, noch einige weitere Inhalte untergebracht sind …


Beitrag lesen
07
MRZ
13

imx.Platform News: Neue Funktionen für mehr Effizienz und Flexibilität

Autor*in: Verena Schmuck


infomax   //   Technologie


Mit dem aktuellen Release der imx.Platform News erwarten Sie zahlreiche neue Features und Verbesserungen, die die tägliche Arbeit noch intuitiver und leistungsstärker machen. Ob KI-gestützte Textgenerierung in der Stapelverarbeitung, flexible Uhrzeiten bei Veranstaltungen oder die Darstellung komplexer Objektbeziehungen – die imx.Platform entwickelt sich konsequent weiter in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.


Beitrag lesen
07
JUL
25