<enki/>

Datum: 7. September 2016
Autor*in: Benjamin Hofmann


Ich bin neulich über Enki, eine kleine interessante App für iPhone und Android gestolpert, die einem Entwickler zu bestimmten Themen täglich kleine Aufgaben gibt, die es zu lösen gilt. Das Ganze dient dazu in wenigen Minuten täglich etwas zusätzliches Wissen aufzubauen oder dieses zu vertiefen.

Die App stellt sich wie ein typischer Fitness-Tracker da und man sollte im Idealfall täglich einen der Workouts machen. Man erhält auch eine Übersicht darüber was man gelernt hat und was man bereits wusste. Als Belohnung für erfolgreiche Workouts gibt es kleine Minispiele, bspw. eine Art Tetris mit truthy/falsy Statements in Javascript.

Anmelden kann man sich entweder über eine normale Regsitrierung oder über GitHub. Dorthin kann dann auch der eigene Fortschritt in das Repository der Entwickler committed werden, z.B. unter enkidevs/commit/contributions/benni3005.

Ich brauchte zwar keinen Invite, aber bin mir nicht sicher ob das inzwischen für jeden gilt. Von daher gibts hier einen Referral-Link von mir. Alternativ kann auch der Invite-Code „BENNI110“ verwendet werden.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


YouTube Data-API v2 ist tot.

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Wer es noch nicht mitbekommen hat, Google stellt die Version 2 seiner Data API für YouTube ein. Die Ankündigung für die Abschaltung der v2-API kam bereits im März 2014. Mehr Informationen gibt es hier: https://www.googlewatchblog.de/2015/04/youtube-data-api-viele/ Einen Migration-Guide von Google gibt es hier: https://developers.google.com/youtube/v3/migration-guide


Beitrag lesen
22
APR
15

Flash stirbt, aber wie geht es weiter?

Autor*in: Axel Güldner


Technologie // User Experience & Design


Wir sind uns sicher weitestgehend einig, dass Flash am Sterben ist. Apple hat mit seiner Entscheidung, Adobes Plugin auf mobilen Geräten nicht zu unterstützen, eine Entwicklung ausgelöst, an derren Ende das Flashplugin komplett verschwinden wird. Und wir sind uns auch sicher hier wieder größtenteils einig, wenn ich behaupte, Flash werden nur wenige vermissen. Aber wie …


Beitrag lesen
23
FEB
12

OpenX Fehlermeldung: File permissions

Autor*in: Stefan Oswald


Technologie


Manchmal beim Setup oder einer Migration des OpenX AdServers kann es zu dem lästigen Problem kommen, dass nach jedem Login eine Fehlermeldung kommt, die auf falsch Dateirechte hinweist. Entgegen der Fehlermeldung wurde jedoch kein Eintrag in die debug.log Datei geschrieben. Um den Fehler angezeigt zu bekommen, muss wiefolgt vorgegangen werden: Öffne Datei im OpenX Basis-Verzeichnis: …


Beitrag lesen
04
DEZ
13