PhotoSwipe: Responsive JavaScript Image Gallery

Datum: 22. September 2016
Autor*in: Benjamin Hofmann


Ich bin gestern auf eine ziemlich geniale Lightbox-Lösung gestoßen: PhotoSwipe.

PhotoSwipe

Diese baut auf Vanilla JS auf und ist auf hohe Performance und die mobile Verwendung ausgelegt, bei der ja doch ziemlich viele Lightboxen scheitern oder von uns sogar deaktiviert werden. Und trotz all dieser Features sind das Skript und die dazugehörigen Styles sehr klein was die Dateigröße angeht 🙂

Nach meinem ersten Kontakt damit bin ich jedenfalls ziemlich begeistert davon und vielleicht hilft sie ja dem einen oder anderen bei uns auch weiter und erspart die etwas langwierige Suche. Ein schönes Feature ist auch, dass diese mit RequireJS funktioniert, auch wenn wir das leider noch nicht einsetzen (können).


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


„Wir sind Open-Data ready.“

Autor*in: Christine Pfleger


Projekte   //   Technologie


Beim Thema Datenmanagement in Destinationen zählt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) zu den Vorreitern. Ein Gespräch mit Carsten Pescht über die Anforderungen an ein Datenmanagement-System – und was die imx.Platform für die Destination leistet.


Beitrag lesen
06
OKT
20

Twitter Account-ID auslesen

Autor*in: Stefan Oswald


Technologie


Twitter bemüht sich nach Kräften, die numerische ID seiner Benutzer-Accounts zu verstecken. Nur dumm, dass genau diese ID für die Twitter-Integration im imxSocialMediaReader benötigt wird… Früher war das kein Problem, da Twitter da noch auf der Tweet-Seite des Accounts öffentlich einen RSS-Link publizierte; das ist derzeit aber leider nicht mehr der Fall. Wie kommt man …


Beitrag lesen
20
OKT
11

Neues vom IE, Spartan Browser und Facebook Video

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie


Der Spartan-Browser kommt ja so langsam ins Rollen, also gibt’s Neuigkeiten, was das für den IE bedeuten wird: „Gerüchte über das Ende des Internet Explorer sind stark übertrieben“, hält Microsoft zwar dagegen. Tatsächlich erneuerte dieser Post aber nur das Bekenntnis, den Internet Explorer für Firmenkunden am Leben zu erhalten“ Microsoft arbeitet seit einiger Zeit mit …


Beitrag lesen
26
MRZ
15