Ich war gerade an einem Ticket um eine Lösung für das leidige Thema des Caching der Autosuggest zu lösen. Das grundlegende Problem ist, dass das Autosuggest recht umfangreich ist (gecached bis zu 2MB). Sollte nun ein User ein Wort eingeben und kein Autosuggest vorhanden sein, wurde dieser gebaut und gecached. Die hat auch mal gerne eine Minute oder länger gedauert. Also viel zu lang.
Um dies zu umgehen, wurde ein Cron Job entwickelt, welcher den Cache in der Nacht erneuert. Das Problem war nun jedoch schlussendlich, der Projekt User auf dem Server hat den Cron Job ausgeführt und Zend_Cache hat den Cache mit den Rechten 0600 (Standard Wert durch Zend) abgespeichert. Nun wollte der Webserver-User (www-data) diese lesen, jedoch fehlten dafür die nötigen Rechte. Also hat dieser wieder den ganzen Prozess gestartet, den Autosuggest Cache zu bauen.
Schlussendlich gab es hier eine relativ einfache Lösung:
$backendOptions = array( 'cache_dir' => realpath($cachePath), 'cache_file_umask' => '0777', 'cache_file_perm' => '0777' );
Diese Optionen ermöglichen es, dass unabhängig vom User die Cache Files benutzt werden können.
Es stehen neue Funktionen, Erweiterungen und Optimierungen unserer Module und Features in der imx.Platform für…
Unser diesjähriger Jahresauftakt fand unter dem Motto „Where the magic happens“ im malerischen Kloster Seeon…
Von Marc & Willi – powered by Nostalgie, Nerd-Kultur und einer Prise ChatGPT Die W-JAX…
Anfang November konnte ich an der W-JAX 2024 in München teilnehmen, einer der führenden Entwicklerkonferenzen…
Der Hype der vergangenen Jahre rund um AI lässt spürbar nach, die immer noch verhältnismässig…
Skift kennen vermutlich viele Akteure im Tourismus als eines der führenden Newsportale und Marktforschungsunternehmen mit…