PHP-Funktionen in PHPUnit testen

Datum: 13. Januar 2017
Autor*in: Benjamin Hofmann


Gestern bin ich auf eine interessante Erweiterung für PHPUnit gestoßen, die es erlaubt auch reine Funktionen als Mock-Objekte anzulegen und deren Verhalten damit zu testen: PHP-Mock bzw. dessen Erweiterung für die Nutzung in PHPUnit.

Damit kann man dann sehr bequem auch interne Funktionen testen, z.B. file_get_contents() oder auch ein mail().

Ein so gearteter Test könnte dann z.B. so aussehen:

<?php

namespace deimxnetprojecttestunitTests;

use phpmockphpunitPHPMock;

class BuiltinTest extends PHPUnit_Framework_TestCase {

  use PHPMock;

  public function testFileGetContents() {
    $mock = $this->getFunctionMock(__NAMESPACE__, 'file_get_contents');
    $mock->expects(self::once())->willReturn('contents-of-file');

    self::assertEquals('contents-of-file', file_get_contents());
  }

  public function testMail() {
    $mock = $this->getFunctionMock(__NAMESPACE__, 'mail');
    $mock->expects(self::once())->with(self::equalTo('example@example.com'), self::isType('Subject'), self::equalTo('Mail body'));

    self::assertTrue(mail('example@example.com', 'Subject', 'Mail body'));
  }
}

Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema Technologie


Langzeittest Serverpilot.io

Autor*in: Sascha Nützel


Technologie


Nachdem ich privat immer noch einige Server verwalte, wollte ich euch kurz meine seit 1,5 Jahren eingesetzte Verwaltung serverpilot.io kurz vorstellen. Zur Vorgeschichte vor ca. 2 Jahren bemerkte ich mit jedem Update von iMSCP (auch eine Verwaltung um einfach MySQL, FTP Konten, usw. einzurichten), dass immer mehr Ressourcen für diese Aufgabe „verschwendet“ wurden, die Cronjobs …


Beitrag lesen
14
NOV
16

Xdebug Stacktrace verbessern

Autor*in: Florian Müller


Technologie


Ich habe mich heute im Zuge eines kleinen Problems mit einem Stacktrace etwas mit der xDebug Konfiguration beschäftigt. Dabei bin ich auf eine kleine nützliche Option gestoßen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Die Optionen xdebug.collect_params Es gibt die Option xdebug.collect_params, welche verschiedene Level an Output ermöglicht. Ich habe mich in meiner VM für den …


Beitrag lesen
03
AUG
17

Styling von Checkboxen und Radiobuttons

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie   //   User Experience & Design


Wieder einmal ein Linktipp: Customizing web forms with CSS3 and WebKit Leider funktionieren diese Styles, so wie sie im Artikel dargestellt werden, nur in WebKit-basierten Browsern, also im Safari, Chrome oder den Standard-Browsern von Android und iOS. Aber wenn diese Styles nicht angewandt werden können springt der jeweilige Browser auf die normale Darstellung zurück, wie …


Beitrag lesen
23
FEB
12

CSS Selectors and Pseudo Selectors and browser support

Autor*in: Benjamin Hofmann


Technologie // User Experience & Design


Eben bin ich auf eine interessante Seite zum Thema Selektoren in CSS gestoßen, die sehr übersichtlich auflistet was geht und was nicht und vor allem in welchen Browsern dies der Fall ist. Leider ist die Seite nicht mehr ganz aktuell, aber für einen schnellen Überblick sollte sie allemal ausreichen. Und mit etwas Glück kommt auch …


Beitrag lesen
17
FEB
12