Die Außenfassade des neuen Gebäudes wächst. In den letzten Tagen wurden die Lärchenholzschindeln angebracht und man muss schon sagen – das kann sich sehen lassen!
Warum sich Geschäftsführer und Bauherr Robert Klauser für diese Art der Außenfassade entschieden hat, liegt aber nicht nur an der Ästhetik der Holzschindeln. Als biologischer Baustoff repräsentieren die Holzschindeln einen wichtigen Leitsatz bei uns: Unterstützung biologischer und nachhaltiger Produkte. Sibirische Lärchenholzschindeln wurden bereits vor vielen Jahrhunderten zum Bauen genutzt und sind auch heute aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse (genau das Richtige hier in Bayern) eine gute Alternative zu anderen Wandbekleidungen. Zudem repräsentierten die Holzschindeln wichtige Markenwerte von infomax: Beständig- und Zuverlässigkeit. Das passt eben wie angegossen…oder ange-schindelt!
Es stehen neue Funktionen, Erweiterungen und Optimierungen unserer Module und Features in der imx.Platform für…
Unser diesjähriger Jahresauftakt fand unter dem Motto „Where the magic happens“ im malerischen Kloster Seeon…
Von Marc & Willi – powered by Nostalgie, Nerd-Kultur und einer Prise ChatGPT Die W-JAX…
Anfang November konnte ich an der W-JAX 2024 in München teilnehmen, einer der führenden Entwicklerkonferenzen…
Der Hype der vergangenen Jahre rund um AI lässt spürbar nach, die immer noch verhältnismässig…
Skift kennen vermutlich viele Akteure im Tourismus als eines der führenden Newsportale und Marktforschungsunternehmen mit…