imx.Platform: Release-Notes Januar 2020

Datum: 28. Januar 2020
Autor*in: Brigitta Zinsser


Eventportal/Event-Widgets: Geänderte Vorbelegungen im Widget-Builder

Die Default-Belegung von Feldern bei der Neuanlage eines Widgets wurden folgendermaßen geändert.


JaNein
Art der Einbindung: Frame mit fester Höhex
Grundsätzliche Darstellungsoptionen: Footer anzeigenx
Grundsätzliche Darstellungsoptionen: Datum im Teaser anzeigenx
Elemente der Startseite: Teaseransichtx
Zusätzliche Suchparameter: Mit freiem Eintrittx
Zusätzliche Suchparameter: Tipps oben anzeigenx
Filterelemente: Filter nach Kategorienx
Detailseite: Event-Kopf ausblenden, falls kein Heroimage vorhandenx

Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


Servus, Magazin gråd extra Nr. 6!

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Strategie & Konzeption   //   Technologie   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand   //   User Experience & Design


Die gerade erschienene sechste Ausgabe unseres Magazins gråd extra befasst sich mit dem Schwerpunkt Verbindungen | Mensch-Maschine. Wir spüren diesen Verbindungen nach und liefern Impulse für deren Inwertsetzung. Ein Blick ins Magazin.


Beitrag lesen
27
JUL
22

FAQ-Snippets für Ihre Website

Autor*in: Carsten Becker


infomax


Durch strukturierte Daten lassen sich Website-Inhalte gezielt auszeichnen, wodurch diese Inhalte dann über die entsprechenden Snippets in den SERPs von Suchmaschinen dargestellt und deutlich sichtbarer gemacht werden können (z.B. Produkt-Bewertungen). Vor knapp 1,5 Jahren hat Google erstmal die Möglichkeit geschaffen, auch FAQs strukturiert auszuzeichnen und diese in den SERPs anzuzeigen. Den meisten Usern fallen diese …


Beitrag lesen
23
MRZ
21

infomax und Vitalpin: Wir leben Alpen.

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand


Seit Oktober 2021 ist infomax Mitglied bei Vitalpin. Vitalpin bündelt die Interessen von Menschen und Unternehmen, die von und mit dem Tourismus im Alpenraum leben und setzt sich ein für eine nachhaltige Entwicklung, in der Wirtschaft und Natur im Gleichgewicht zueinander stehen.


Beitrag lesen
15
NOV
21