Sofort und per Klick: Die neue Tourism Tech Alliance (TTA) vereinfacht den Datenaustausch für Destinationen

Wie kann der Datenaustausch zwischen touristischen Plattformen, wie er bereits viele Jahre über individuell entwickelte Schnittstellen läuft, einfacher gestaltet werden?

Diese Frage beantworten die Partner der gerade gegründeten Tourism Tech Alliance (TTA) nun mit ihrer Initiative. Die TTA ist ein Zusammenschluss der führenden Innovatoren im Bereich Travel Technology.

infomax hat zusammen mit der land in sicht ag, der neusta destination solutions GmbH und der Outdooractive AG einen neuen Standard im Datenaustausch für Destinationen im deutschsprachigen Raum erarbeitet. Neuartige Konnektoren ermöglichen künftig den Datenfluss zwischen den Plattformen der Partner imx.Platform, mein.toubiz, destination.one und outdooractive – ad hoc und per Klick aktivierbar, ohne dass ein Entwickler dazu benötigt wird.

Die Basis für den vereinfachten Standard-Datenaustausch bildet ein gemeinsam erarbeitetes Kerndatenmodell über die beteiligten Systeme hinweg. Es liefert eine pragmatische und bedarfsgerechte Lösung für die tatsächlich bestehenden Use Cases und Anforderungen in den Destinationen – ohne Komplexität und ganz unabhängig von Datenhubs auf Landes- oder Bundesebene.

Der Datenaustausch zwischen den beteiligten Partnern ist dabei nicht neu: Bisher waren individuelle Schnittstellen und Programmieraufwand nötig, um die Plattformen miteinander zu verbinden. Mit der Kooperation wird der Datenaustausch für etwa 80%  der Anwendungsfälle deutlich vereinfacht und beschleunigt. Die Administratoren auf Kundenseite bzw. die Projektmanager bei infomax können die gewünschten Konnektoren schnell und unkompliziert per Klick aktivieren.

Die Partner der Tourism Tech Alliance (TTA)


Die Vorteile der Kooperation auf einen Blick:

  • TTA-Konnektor sofort per Klick aktivierbar – Datenaustausch zwischen den Plattformen kann ad hoc erfolgen, ganz ohne Entwicklungsaufwand.
  • Plattformübergreifendes, konsistentes Datenmodell – berücksichtigt gängige Use Cases in den Destinationen und deckt damit zuverlässig Standard-Anwendungsfälle ab; ein Mapping von weiteren Merkmalen kann kundenseitig über die Benutzeroberfläche erfolgen
  • attraktives Pricing – bei infomax nur eine einmalige Einrichtungsgebühr für den Konnektor, kein individueller Entwicklungsaufwand seitens des Plattformbetreibers nötig (individuelle Pricing-Lösungen je Partner)
  • Vereinfachung der Arbeit in den Destinationen – pragmatische, bedarfsgerechte und transparente Lösung für Akteur*innen im Tourismus, Zugang zu relevanten Informationen für Nutzer*innen
  • Digitalisierungsexperten im Lead – die etablierten Plattformbetreiber kennen ihre Domäne sowie die Use Cases ihrer Kunden durch die tägliche Zusammenarbeit. Sie tauschen sich seit Jahren partnerschaftlich untereinander aus.

Wie genau funktioniert die Einbindung der neuen TTA-Konnektoren?

Ein Video erläutert die Funktion und Vorgehensweise:

Interesse geweckt? Unsere FAQs liefern erste Antworten auf Ihre Fragen.

FAQs

1.       Welche Plattformen bieten den neuen TTA-Konnektor?

Die beteiligten Plattformen sind:

  • imx.Platform von der infomax websolutions GmbH
  • mein.toubiz von land in sicht ag
  • destination.one von der neusta destination solutions GmbH
  • outdooractive von der Outdooractive AG

Zwischen diesen etablierten Plattformen ist künftig ein einfacher, transparenter Datenaustausch möglich.

2.       Ich nutze die imx.Platform bereits und habe bisher keine Individual-Schnittstellen zu den anderen beteiligten Partnern (destination.one, mein-toubiz, outdooractive). Was muss ich tun, um Daten von TTA-Partnern in meiner imx.Platform zu nutzen?

Nehmen Sie den Kontakt zu Ihrer Projektmanagerin oder Ihrem Projektmanager bei infomax auf. Wir schalten für Sie eine Rolle in der imx.Platform frei, die Ihnen den einfachen Standard-Datenaustausch ad hoc ermöglicht.

3.      Was muss ich tun um Daten aus der imx.Platform zu einem anderen TTA-Partner zu übertragen?

Nehmen Sie den Kontakt zu Ihrer Projektmanagerin oder Ihrem Projektmanager bei infomax auf. Wir richten einen Webservice-Nutzer ein, der eine mit Ihnen abgestimmte Konfiguration aufweist (z.B. Einschränkung auf einen bestimmten Mandanten) und teilen Ihnen die nötigen Informationen zur Weitergabe an den TTA-Partner mit (API-Endpunkt, Benutzername, Kennwort).

4.      Ich habe bereits individuelle Datenimporter. Was passiert damit? Gibt es Handlungsbedarf?

Nein, Ihre individuellen Datenimporte bleiben unberührt bestehen, es wird nichts migriert oder umgestellt. Es gibt also keinen Handlungsbedarf. Eine Umstellung auf den TTA-Konnektor ergibt für Sie als imx.Platform-Nutzer keinen Kostenvorteil. (Die Pricing-Modelle variieren je nach TTA-Partner.) Die TTA-Konnektoren betreffen vor allem die Einrichtung von neuen Schnittstellen.

5.      Was kostet die Nutzung der neuen TTA-Konnektoren?

Für die Einrichtung eines TTA-Konnektors in Ihrer vorhandenen imx.Platform-Instanz fällt eine einmalige Gebühr an. Dieser Preis ist deutlich günstiger als eine individuelle Schnittstelle.
Voraussetzung für die Nutzung der neuen Konnektoren ist jeweils ein lizenzierter und gültiger Account bei den zu verknüpfenden Plattformen.
Bitte beachten Sie: Die Pricing-Modelle variieren je nach TTA-Partner.

Kontakt

Logo Tourism Tech Alliance

Nehmen Sie gern direkt Kontakt zu uns auf!

infomax websolutions GmbH
mail@infomax-it.de
Telefon 08641-6993-0

Als Kundin bzw. Kunde und Nutzer*in der imx.Platform wenden Sie sich direkt an Ihre*n Projektmanager*in.

Mehr über die TTA: www.tourismtechalliance.org

Christine Pfleger

Share
Published by
Christine Pfleger

Recent Posts

imx.Platform News: Weiterentwicklungen und neue Features

Es stehen neue Funktionen, Erweiterungen und Optimierungen unserer Module und Features in der imx.Platform für…

14 Stunden ago

#imxkickoff2025: Where the magic happens

Unser diesjähriger Jahresauftakt fand unter dem Motto „Where the magic happens“ im malerischen Kloster Seeon…

2 Monaten ago

Die W-JAX 2024: Ein Fest für Architekten, Coder und die, die es werden wollen*

Von Marc & Willi – powered by Nostalgie, Nerd-Kultur und einer Prise ChatGPT Die W-JAX…

4 Monaten ago

Workshop-Bericht „AI-driven Software-Development mit GPT und Co.“

Anfang November konnte ich an der W-JAX 2024 in München teilnehmen, einer der führenden Entwicklerkonferenzen…

4 Monaten ago

Java-Orbit 2024

Der Hype der vergangenen Jahre rund um AI lässt spürbar nach, die immer noch verhältnismässig…

4 Monaten ago

Skift Global Forum 2024 in New York

Skift kennen vermutlich viele Akteure im Tourismus als eines der führenden Newsportale und Marktforschungsunternehmen mit…

6 Monaten ago