imx.Platform: Release-Notes Januar 2020

Datum: 28. Januar 2020
Autor*in: Brigitta Zinsser


imx.Platform: neue Objektart „Artikel“

Neben Stämmen, Angeboten, Veranstaltungen und Kontakt-POIs gibt es jetzt auch Artikel als Standard-Objekte in der imx.Platform.

Ein Artikel hat immer einen Titel und eine Beschreibung. Er kann verortet sein, und über Auslieferungskanäle kann die Veröffentlichung gesteuert werden.

Die Inhalte können auch aus anderen Content Management Systemen synchronisiert werden oder die imx.Platform dient als Content Repository, aus denen sich andere CMS/Portale bedienen können.


Dieser Artikel wurde verschlagwortet unter:


Kommentare

Selber kommentieren:






Weitere Beiträge zum Thema infomax


„Ich will einfach nur CODEN!“

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Über den Tellerrand


infomax IKORO
Das infomax-Team auf der IKORO Industrie-Kontaktmesse der Hochschule Rosenheim

Seit über zehn Jahren präsentieren wir infomax auf der IKORO Industrie-Kontaktmesse der Technischen Hochschule Rosenheim als attraktiven Arbeitgeber in der Region: Eine super Plattform, um mit Studierenden der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre ins Gespräch zu kommen und für eine Karriere bei uns zu begeistern! Letzte Woche waren wir wieder dabei. Ein Fazit in acht Punkten.


Beitrag lesen
24
APR
23

Das Erdgeschoss steht.

Autor*in: Christine Pfleger


Bautagebuch   //   infomax


Das EG ist gemauert, im OG werden jetzt die Ständer für die Decke aufgebaut. Nächste Schritte: Montage der Fertigbeton-Deckenteile, Betonkernaktivierung, Zimmererarbeiten und Dachstuhl.


Beitrag lesen
04
JUN
19

Das war die imx.Conference 2022

Autor*in: Christine Pfleger


infomax   //   Tourismus   //   Über den Tellerrand


Teilnehmer*innen der imx.Conference 2022
imx.Conference 2022 der infomax websolutions GmbH

Live und daheim bei uns im Chiemgau: Vom 29. bis 30. Juni 2022 fand unsere imx.Conference statt. In 20 Sessions drehte sich alles rund um die (digitale) Zukunft von Tourismus und Mobilität. Auf die gut 90 Teilnehmer*innen wartete ein breites Themen-Portfolio: von high-fly Konzeptions-Themen über futuristische Design-Fragen und alltägliche Challenges im Projektalltag bis zu technischen deep dives. Ein Fazit.


Beitrag lesen
15
JUL
22